Icon-Entwicklung für eine Software (2009)
Im Jahr 2009, also lange vor der Wiederentdeckung des „Flat-Design“, wurden Icons für eine Archivierungs-Software benötigt: Das Icon für das Programm selbst und diverse Icons zur Anwendung des Programms, die in einer Toolbar angeordnet sind.
Obwohl die Icons aller gängigen Betriebssysteme pixelbasiert sind, wurden die Icons zuerst als Vektorgrafiken erstellt und daraus die benötigten Pixelgrafiken generiert und gegebenenfalls von Hand nachgebessert („nachgepixelt“). Dadurch wäre auch jetzt für die hochauflösenden (Retina-) Displays die Generierung dafür passender Icons recht einfach möglich.